Was kommt dabei heraus, wenn man die Reste auf dem Basteltisch aufräumt und nicht in den Papierkorb werfen möchte? Natürlich eine Karte!
Der größte Teil der verwendeten Materialien wird nicht im neuen Katalog sein und ist zum Teil stark reduziert zu haben:
Stempelset *'Einmalig' (26,95 €uro) und *'Wonderful Words'(13,48 €uro),
Farbkarton in Saharasand (Strukt. Farbkarton 12" Neutralfarben 6,63 €uro), *Hellgrün (6,25 €uro) und Rosenrot,
*Designerpapierblock 'Sweat Pea' (13,75 €uro)
Stempelkissen in *Hellgrün (5,95 €uro),
Stanzer *'1 3/4" Kreis' und *'Herzig' (beide je 17,50 €uro)- kommen im flachen Design wieder.
* = Produkte von der 'Liste der letzten Gelegenheit'
Viele Grüße
Beate
Stempel- und Bastelideen von Beate Schupp mit Stampin' Up! Produkten (Werbeblog)
Posts mit dem Label Einmalig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einmalig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
22. September 2010
1. August 2010
Teelicht mit Verpackung
Bei der gestrigen Stempelparty, die bei mir stattfand, haben wir ein Teelicht (gibt es in XL-Größe im Elch-Kaufhaus) verschönert und eine passende Verpackung dazu gebastelt.
Die gezeigten Teelichte waren auch schon mein Tauschprojekt bei der letzten Demo-Schulung.
Die entsprechende Anleitung zum Nachbasteln kann man bei mir per E-Mail anfordern.
Ergänzung (Post vom 14. Juni):
Wenn die Kerze brennt, sinkt die gestempelte Oberfläche mit ab und bleibt bis zum Schluss erhalten.
Achtung: Wenn das Teelicht ganz abgebrannt ist entzündet sich die Serviette, deshalb immer unter Aufsicht abbrennen!
Verwendete Materialien:
Stempelset 'Einmalig',
Farbkarton in Hellgrün, Rosenrot und Flüsterweiß
Designerpapier-Auswahl (Block aus dem Minikatalog, Seite 13)
Stempelkissen in Hellgrün und Versamark,
Stanzer '4,4 cm Kreis' (Fenster), '2,5 cm Kreis' (Griffmulde), 'Gewelltes Oval' und Großes Oval',
Selbstklebestreifen, Tombow Mehrzweckkleber, Papierschere, Falzbein,
Papierschneidemaschine, dünne Folie für das Fenster
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Beate
Die gezeigten Teelichte waren auch schon mein Tauschprojekt bei der letzten Demo-Schulung.
Die entsprechende Anleitung zum Nachbasteln kann man bei mir per E-Mail anfordern.
Ergänzung (Post vom 14. Juni):
Wie das Motiv auf das Teelicht kommt:
Man stempelt das Motiv auf ein Kosmetiktuch oder eine Serviette und schneidet entsprechend der Teelichtgröße aus. Die oberste Schicht wird abgenommen, in die Mitte ein Loch für den Docht geschnitten und auf das Teelicht gelegt. Danach mit dem Erhitzungsgerät (Heißluftfön) in die Wachsschicht einschmelzen.Wenn die Kerze brennt, sinkt die gestempelte Oberfläche mit ab und bleibt bis zum Schluss erhalten.
Achtung: Wenn das Teelicht ganz abgebrannt ist entzündet sich die Serviette, deshalb immer unter Aufsicht abbrennen!
Verwendete Materialien:
Stempelset 'Einmalig',
Farbkarton in Hellgrün, Rosenrot und Flüsterweiß
Designerpapier-Auswahl (Block aus dem Minikatalog, Seite 13)
Stempelkissen in Hellgrün und Versamark,
Stanzer '4,4 cm Kreis' (Fenster), '2,5 cm Kreis' (Griffmulde), 'Gewelltes Oval' und Großes Oval',
Selbstklebestreifen, Tombow Mehrzweckkleber, Papierschere, Falzbein,
Papierschneidemaschine, dünne Folie für das Fenster
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Beate
14. Juni 2010
Tischdekoration...
...für laue Sommerabende auf der Terasse oder auch für festliche Tafeln. Durch die Stempelvielfalt von Stampin' Up! sind da keine Grenzen gesetzt.
Im Moment könnte man die Teelichte auch mit Fußbällen dekorieren - ganz im Zeichen der Weltmeisterschaft!
Wie das funktioniert:
Man stempelt das Motiv auf ein Kosmetiktuch oder eine Serviette und schneidet entsprechend der Teelichtgröße aus. Die oberste Schicht wird abgenommen, in die Mitte ein Loch für den Docht geschnitten und auf das Teelicht gelegt. Danach mit dem Erhitzungsgerät (Heißluftfön) in die Wachsschicht einschmelzen. Wenn die Kerze brennt, sinkt die gestempelte Oberfläche mit ab und bleibt bis zum Schluss erhalten.Das Teelicht mit einem Streifen Farbkarton und Blüten (oder Fußbällen, oder...) umkleben, das verstärkt auch zusätzlich den Rand.
Verwendete Materialien:
Stempelset 'Einmalig',
Farbkarton in Packpapierbraun und Flüsterweiß,
Stempelkissen in Olivgrün, Rosenrot und Aubergine,
Stanzer 'Boho-Blüten',
Selbstklebestreifen, Papierschere, Erhitzungsgerät
Kosmetiktuch
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche wünscht Euch
Beate
Abonnieren
Posts (Atom)
Copyright
Auf dieser Seite stelle ich meine Bastelwerke ein.
Es ist nicht gestattet Inhalte dieses Blogs zu kopieren,
außer ich weise ausdrücklich darauf hin.
Die Texte und Fotos unterliegen meinem Copyright.
Für meine Arbeiten verwende ich in der Regel Stempelmotive
und andere Produkte von Stampin' Up!, wobei das Copyright
beim jeweiligen Hersteller liegt.
Ich übernehme für die Inhalte von fremden Webseiten
keinerlei Verantwortung, dafür ist stets der jeweilige Anbieter
oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Für alle Links auf meinen Seiten gilt:
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller verlinkten Seitenadressen und mache mir diese Inhalte
nicht zu eigen.
Es ist nicht gestattet Inhalte dieses Blogs zu kopieren,
außer ich weise ausdrücklich darauf hin.
Die Texte und Fotos unterliegen meinem Copyright.
Für meine Arbeiten verwende ich in der Regel Stempelmotive
und andere Produkte von Stampin' Up!, wobei das Copyright
beim jeweiligen Hersteller liegt.
Ich übernehme für die Inhalte von fremden Webseiten
keinerlei Verantwortung, dafür ist stets der jeweilige Anbieter
oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Für alle Links auf meinen Seiten gilt:
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller verlinkten Seitenadressen und mache mir diese Inhalte
nicht zu eigen.